Deutsche Politiker – Warum denn so ernst?
Published on 27.09.2009 by ZelotTags: btw09, CDU, CSU, FDP, Humor, Mashup, Politik, SPD, Union, Wahlen
My Name is Saul Tigh and I approve this FRAKING message!
Tigh / Roslin 2008! – Tigh For President
Political Science (fiction): Personally, I Preferred Airlock As A VP Choice
Rüdiger Suchsland ist einer meiner Lieblingsautoren bei Telepolis (Mittelerde ist ein geistiges Ground Zero, Die Wahrheit über “Der Herr Der Ringe – Die Rückkehr des Königs”).
Zu seinem Repertoire gehören aber nicht nur Filmkritiken, sondern auch Analysen von aktuellen politischen und gesellschaftlichen Ereignissen mit ihrem historischen Hintergrund und Kritik an der Medienlandschaft, die der in Essays auf Telepolis veröffentlicht.
Hier eine kleine Auswahl.
TP: Die gelbe Gefahr
TP: Die Selbstzerstörung der Christenheit
TP: “Süßstoff-Offensive”
Wer Informationen und Neuigkeiten abseits der üblichen Medienkanäle sucht, der kann diese in einer Reihe von Wahlblogs finden.
Wenn Markus Söder von den “alten Säcken der SPD” spricht und Lafontaine als “geldgeilen Gockel” bezeichnet, Bundeskanzler Gerhard Schröder seine Kontrahenten als “Penner von gestern” beschimpft, Joschka Fischer einen “Brechreiz” erleidet und Guido Westerwelle von “vergifteten Einladungen” spricht, dann sollte sich vor allem die junge Generation gut überlegen, wer von diesen alten geldgeilen Säcken und Pennern von gestern überhaupt fähig ist, Deutschland zu regieren! Das niedere Geschwätz ist im wahrsten Sinne des Wortes zum Kotzen und erinnert eher an Clowns in der Manege als an ernst gemeinte Politik.
bundestagswahlblog
wahlblog05.de :: Weblog zur Bundestagswahl 2005 :: Ein Projekt von iDemokratie.de :: Initiative für interaktive Demokratie
Wahlblog
politik-digital | Plattform für Politik und Internet
Frage:
Wie viele Seiten hat das SPD Wahlmanifest?
Antwort: 42!
Ob das SPD Wahlmanifest aber die Antwort auf das Leben, das Universum und den ganzen Rest ist, wage ich sehr sehr stark zu bezweifeln.