Wenn flüssiger Sprengstoff, in Volumenmengen wie er in Wasserflaschen, Medikamentflaschen, Babymilchdosen, Parfümflaschen oder Zahnpastatuben untergebracht werden kann, selbst wenn man den Sprengstoff Mehrer Passagiere zusammenmengt, so eine große Bedrohung ist, dann frage ich mich, warum das Mitbringen von Flüssigkeiten nicht schon längst verboten wurde?
Flüssiger Sprengstoff wurde nicht erst vor ein paar Tagen entwickelt. Es gibt sie schon länger als es Flugzeuge gibt.
Ich sehe hier zwo Möglichkeiten:
Erstens könnte das Verbot von Mitbringen von Flüssigkeiten eine rein hysterische, panische Reaktion sein (diese Möglichkeit halte ich für am wahrscheinlichsten).
Zwotens könnten die Sicherheitsbehörden über Jahrzehnte eine große Gefahrenquelle ignoriert haben. Dass erinnert mich an den 11. September. Der 11. September 2001 konnte nur passiere, weil die Amerikaner einfachste Sicherheitsmaßnahmen missachtet hatten. Die Sicherheitskontrollen der Passagiere auf US Inlandsflügen waren sehr schlecht. Durch eine richtige Kontrolle hätten die Teppichmesser der Terroristen entdeckt werden können. Wenn die Piloten der Flugzeuge die Tür zum Copkit verschlossen geblieben wäre, hätten die Maschinen nicht entführt werden können. Eine psychologische Schulung der Piloten, dass sie unter keinen Umständen, auch nicht wenn Terroristen Passagiere foltern oder töten, die Cockpittür öffnen, hätte ebenfalls den 11. September verhindern können. Zwei einfache Maßnahmen, die fahrlässig unterlassen wurden, hätten den 11. September wahrscheinlich verhindern können. Stattdessen wurden Stasi Behörden gegründet, Antiterrorgesetze erlassen, Grund- und Bürgerrechte eingeschränkt, gefoltert, die eigene Bevölkerung Terrorisiert und Überwacht und Kriege geführt.
Nun dass gleich Spiel wieder. Statt eine einfache Maßnahme zu ergreifen, wie das Mitbringen von Flüssigkeiten zu verbieten, wird sofort wieder über neue Repressionen, wie noch mehr Überwachung, noch schärfere Gesetze und Bundeswehr für den Inlandseinsatz, diskutiert.