Mentalrauschen – Respekt vor religiösen Überzeugungen
Published on 25.04.2006 by ZelotTags: Christentum, Irrsinn, Islam, Judentum, Mentalrauschen, Politik, Religion, Repression, Zensur
Die CDU/CSU zeigt mal wieder ihren autoritären Beißreflex und möchte mit einer neuen Gesetzgebung Religionen zur kritikfreien Zone erklären und den Bürgern soll wieder mehr Respekt vor religiösen Überzeugungen angewöhnt werden.
Ich sehe das ganz anders:
Religiöse Überzeugungen müssen nicht respektiert werden.
Religion muss als dass gebrandmarkt werden, was Religion ist: Irrsinn.
Irrsinn muss nicht respektiert werden.
Aberglaube muss nicht respektiert werden.
Irrationales Verhalten und Überzeugungen müssen nicht respektiert werden.
Wenn jemand glaubt, dass die Erde eine Scheibe ist, ist das Irrsinn.
Wenn jemand glaubt, dass die Sonne um die Erde kreist, ist das Irrsinn.
Wenn jemand glaubt, dass die Erde vor 8000 Jahren in 6 Tagen erschaffen wurde, ist das Irrsinn.
Wenn jemand glaubt, dass die menschlichen Sprachen eine Strafe des Schöpfers des Universums für Hochmut ist, ist das Irrsinn.
Wenn jemand glaubt, dass die Menschheit durch die Exekution eines religiösen Fanatikers vor 2000 Jahren durch die Römer erlöst wurde, ist das Irrsinn.
Wenn jemand glaubt, dass er in Kommunikation mit dem Schöpfer des Universums steht, ist das Irrsinn.
“NICHT DEN BOCK ZUM GÄRTNER MACHEN!”
GBS-PETITION GEGEN DIE RELIGIÖSE FUNDIERUNG VON
BILDUNG UND ERZIEHUNG
… Anlässlich der Vorstellung des “Bündnisses für Erziehung” durch Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen hat die Giordano Bruno Stiftung eine Online-Petition gegen die religiöse Fundierung von Bildung und Erziehung gestartet.
Der Stiftungsvorstand hält diesen Schritt für notwendig, weil in der medialen Berichterstattung über die Initiative der Familienministerin entscheidende Argumente bislang sträflichst vernachlässigtwurden. Zwar haben einige kritische Kommentare zu Recht angemerkt, dass das “Bündnis für Erziehung” von seiner ideologischen Anlage her dem Verfassungsprinzip der weltanschaulichen Neutralität des Staates widerspricht, der eigentliche Skandal dieses konservativen Vorstoßes wurde aber kaum thematisiert…
Von der Leyens Erklärungen vor der Pressestellen nämlich nicht nur eine Beleidigung der aufklärerischen Vernunft dar, welchedie fundamentalen Menschenrechte in einem Jahrhunderte währenden Emanzipationskampf gegen den erbitterten Widerstand der Kirchen erkämpfen musste, sondern auch eine Verhöhnuder Opfer christlicher (Heim-)Erziehung.
Der Text der Petition, die online unterschrieben werden kann, findet man unter:
http://www.leitkultur-humanismus.de/petitionerz.htm
Religonen sollten nicht mal mehr toleriert werden.
(toleriere nie die intoleranten)
Es sollte vielmehr kampagne gegen sie geführt werden.
ob mit spraydose oder flyer, ob auf dem podium oder in den strassen, ob im fernsehen oder radio, den menschen muss klar gemacht werden dass religion der schwachsinn ist die sie ist!
Es liegt an uns die dies erkennen, auch anderen die augen zu öffnen.
Irrsinn darf nicht respektiert und toleriert werden.
Aberglaube darf nicht respektiert und toleriert werden.
Irrationales Verhalten und Überzeugungen dürfen nicht respektiert und toleriert werden.
Jeder Mensch sollte auf seine Art und Weise glücklich werden ;). Ich denke, das es dabei egal ist an was, ob und wie er glaubt, so lange er keine Scheisse baut… nur wen man meint, alle Menschen zu seinem “richtigen” Glauben bekehren zu müssen, hört bei mir auch dir Toleranz auf (…).
Alle bekannten Kriege wurden durch Machtgier und/oder Religion ausgelöst. Ersteres wird meist mit zweiterem gerechtfertigt. Da die großen Weltreligionen sich für die jeweils Beste und einzig Wahre halten, wird sich daran auch nichts ändern.
Religion mag Irrsinn sein, aber es ist Irrsinn der vielen Menschen sehr viel bedeutet und muss als solcher geschützt werden. Dazu sollte nicht die Kunstfreiheit eingeschränkt werden, aber andererseits darf man es nicht tolerieren wenn (unsatirisch, ernst gemeint) gegen Religionen Stimmung gemacht wird. Das hat Hitler gemacht.
Ich denke auch nicht das es eine möglichkeit ist, den Menschen ihre Religion auszutreiben oder gar gegen diese zu hetzen.
In einigen hundert Jahren werden fast alle Menschen sowiso den Glauben an ihre Religion verloren haben.
Bis dahin werden sie sich die Religion abgewöhnt haben.
Ich denke es ist unwichtig ob etwas gegen Religionen getan wird oder nicht, da die gläubigen nicht bereit sind ihre Überzeugung anzuzweifeln und somit jede Diskusion (ich spreche aus Erfahrung) verlohrene Zeit ist.
Außerdem glauben nur die alten (richtiger Glaube und nicht der von den Eltern auferzwungene) an derartigen schwachsinn … niemand lebt ewig.
Wie schon von Arne gesagt, werden die Religionen (zumindest das Christentum) von alleine aussterben.
Jau! seh ich genauso